top of page
Familienzentrum
Wesermarsch-Mitte

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

 

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.

Besondere Erfahrungen mit spezifischen Teilhabebeeinträchtigungen

  • Körperliche Beeinträchtigungen

  • Psychische Beeinträchtigungen

  • Lernbehinderung

  • Kognitive Beeinträchtigungen

  • Mehrfache Beeinträchtigungen

Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen

Erfahrungen mit Unterstützter Kommunikation und in der Anwendung von Gebärden (keine Dolmetscherfähigkeiten!).

Beratungsschwerpunkte

Hilfe zur Selbsthilfe, Angehörigenberatung, Aufbau von Strukturierungen beispielsweise für Menschen mit Beeinträchtigungen im Autismusspektrum.

EUTB_IST_KOSTENLOS.jpg

 

Lydia Keller

Beratung EUTB

         04401 - 9766 -16

         04401 - 9766 -18

         lydia.keller@sovd- 

         nds.de

SoVD-SH-Logo.jpg
csm_inqa_banner_ce6f1939eb.webp

KONTAKT

Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.

 

Geschäftsführung: Ralf Bunten

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:        info@caritas-wesermarsch.de

Tel:              04401 9766-0

Projektkoordination Familienzentrum Brake

 

Anika Fassmer

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:      fassmer@caritas-wesermarsch.de

Tel:            0176 47326467

© Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.     Impressum    Datenschutz

bottom of page