.png)
Das Familienzentrum Brake wird durch das Bestreben des Caritasverbands im Kreis Wesermarsch ins Leben gerufen.
Der Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V. ist ein Wohlfahrtsverband der kath. Kirche. Der Verband wurde 1988 gegründet mit dem ureigensten Ziel, Menschen, insbesondere benachteiligte und schwache, vor Ausnutzung, vor Ausgrenzung und zugleich vor Vereinnahmung zu schützen und ihre Selbsthilfekräfte anzuregen in Form der eigenen Ressourcen und der persönlichen Lebenskompetenz. Die Einrichtungen, Beratungsstellen und Dienste in Brake, Nordenham und Elsfleth, sind kompetente und zuverlässige Partner für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter und Konfession.
Der Caritasverband möchte Orientierung und Unterstützung in weichenstellenden Lebensfragen geben, Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen und Menschen zusammenführen.
Über uns
Die Vision
Um dieses groß angelegte Vorhaben zu realisieren, steht zunächst ein großflächiger Umbau der Bestandsimmobilie, zu einem offenen und vor allem barrierefreien Familienzentrum an.
Ein wesentliches Ziel des Familienzentrums in Brake wird es sein, die bereits vor Ort vorhandenen Hilfen wohnortnah, niedrigschwellig und bedarfsorientiert zu vermitteln. Durch die Inanspruchnahme dieser Lotsenfunktion haben die Besucher:innen des Familienzentrums die Möglichkeit, die passende Unterstützung zeitnah und unbürokratisch, nur wenige Türen entfernt wahrzunehmen.
Zu den grundsätzlichen Aufgaben eines Familienzentrums gehört die Bereitstellung von vielfältigen Informationen und Angeboten rund um die Themen Familie und Kind, die an ihren jeweiligen Bedürfnissen und Bedarfen ansetzen und an deren Entwicklung sie beteiligt sind. Das Familienzentrum soll Knotenpunkt und Informationsdrehscheibe in einem sozialräumlichen Netzwerk werden, das umfassend berät, unterstützt und fördert.
Team



Ralf Bunten
Geschäftsführung Caritasverband im Kreis Wesermarsch
Rolf Schnieders
Fachbereichsleitung
Kinder Jugend & Familie
Anika Fassmer
Projektkoordination
Familienzentrum Brake



