

Schwangerschaftsberatung
Beraten - Begleiten - Unterstützen!
Eine Schwangerschaft kann die eigene Lebensperspektive so verändern, dass man nicht mehr weiß, was man will. Deshalb bieten wir Ihnen persönliche Beratung, konkrete Hilfe und auf Wunsch längerfristige Begleitung.
Ein Gespräch
-
hilft, über die eigene Situation nachzudenken,
-
schafft Beziehung,
-
kann entlasten,
-
kann neue Wege aufzeigen,
-
kann Selbstbewusstsein stärken.
Familienbegleitung
Beraten - Begleiten - Unterstützen!
Ergänzend zur Schwangerschaftsberatung bietet Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Familienbegleiterin Jutta Wetjen individuelle Begleitungen, sowie ganzheitliche Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach an. Die Beratung...
-
ist individuell und ganzheitlich
-
ermöglicht das Klären persönlicher Fragen,
-
stärkt das Selbstbewusstsein und die eigenen Kompetenzen und
-
führt dazu, dass Ängste und Unsicherheiten reduziert werden können.
Info: Aktuell zahlen die Teilnehmerinnen eine geringe Teilnahmegebühr zur Aufwandsentschädigung.

Ursula Heyer
Schwangerschaftsberatung
04731 - 942828
Jutta Wetjen
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
04731 - 942828

Angesprochen werden sollen alle Eltern-Kind-Gemeinschaften. Das bedeutet Ehepaare, nichteheliche Lebensgemeinschaften und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie Alleinerziehende, Eltern/Mütter/Väter mit leiblichen, Stief-, Pflege-, und Adoptivkindern sowie Großeltern oder andere enge Bezugspersonen Besonders auch Familien mit speziellen Bedürfnissen (von Seiten der Eltern oder des Kindes) dürfen sich sehr gern melden! Gemeinsam wird geschaut, welche Möglichkeiten es gibt und wie ein individuell passendes Angebot aussehen könnte (z.B. Kleingruppe). Jeder ist willkommen!
Zielgruppe
Die ganzheitliche Geburtsvorbereitung (nach GfG – Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Frauenbildung und Frauengesundheit e.V.) vereint abwechslungsreiche Körperübungen mit Gesprächen, Informationen und hilfreichen Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Ziel ist es, dass ihr euch von Anfang an gut begleitet und vorbereitet fühlt. So nehmt ihr euer Baby gestärkt in Empfang. Die Kurse werden individuell mit euch gemeinsam gestaltet und richten sich nach euren Bedürfnissen (z.B. bzgl. Ort, Zeit, inhaltliche Schwerpunkte). Bei Interesse nehmt bitte frühzeitig Kontakt auf.
GfG Geburtsvorbereitung
Kurse für Rückbildung/Neufindung® (nach GfG – Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Frauenbildung und Frauengesundheit e.V.) sind alltags- und ergebnisorientiert aufgebaut. In den ganzheitlichen Kursen werden die körperlichen und seelischen Veränderungen nach einer Geburt thematisiert und die Rückbildung/Neufindung im eigenen Körper mit Übungen unterstützt. Die Babys können dabei sein und teilweise in die Übungen integriert werden. Die Kurse werden individuell mit euch gemeinsam gestaltet und richten sich nach euren Bedürfnissen (z.B. bzgl. Ort, Zeit, inhaltliche Schwerpunkte). Bei Interesse nehmt bitte frühzeitig Kontakt auf.
GfG-Rückbildung/Neufindung®
Die Babymassage ist ein gemeinsames Erlebnis. Sie stärkt u.a. die Bindung zueinander und das Vertrauen ineinander. Babymassagen unterstützen die kindliche Entwicklung (auf körperlicher, emotionaler und kognitiver Ebene). Die Kurse werden individuell mit euch gemeinsam gestaltet und richten sich nach euren Bedürfnissen (z.B. bzgl. Ort, Zeit, inhaltliche Schwerpunkte). Bei Interesse nehmt bitte frühzeitig Kontakt auf.
Baby-Massage
Wenn ihr schon Kinder im Alter bis drei Jahren habt, ist ggf. unser Angebot „Café KINT“ interessant für euch! Für weitere Infos dazu meldet euch gern bei mir.
KINT: Krabbelgruppen-Info-Team




