Seniorenstützpunkt Wesermarsch
Seit 2015 gibt es den Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Wesermarsch.
Die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie deren Angehörigen Beratung zu allen seniorenrelevanten Themen und zu Fragen der Pflege. Zum 01.01.2022 wurden die Aufgaben des Seniorenstützpunktes auf den Caritasverband übertragen. Die Aufgaben des Pflegestützpunktes verbleiben beim Landkreis Wesermarsch LINK.
Der Seniorenstützpunkt
-
ist eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren und Ansprechpartner für das Ehrenamt sowie interessierte Personen
-
baut eine lokales Netzwerk von Ehrenamtlichen, nachbarschaftlichen und professionellen Anbietern auf
-
ist Ansprechpartner für diejenigen, die sich ehrenamtlich ini der Wohnberatung oder Seniorenbegleitung engagieren möchten
-
fördert die Selbständigkeit in der häuslichen Umgebung und bietet Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsleistungen in allen Lebenslagen an
-
bietet die kostenlose Ausbildung zum/zur DUO-Seniorenbegleiter*in über einen Bildungsträger an.
DUO-Seniorenbegleiter*in 20.04.2022 bis 23.06.2022:
In dieser Qualifizierung lernen Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters besser kennen und verstehen. Wir beginnen mit Fragen wie: Warum engagiere ich mich? Wie ist die gesellschaftliche und persönliche Situation älterer Menschen? Und welche Entwicklungen durchläuft der Mensch in der zweiten Lebenshälfte? Es wird ein Überblick gegeben über Alters- und Demenzkrankheiten und Beschäftigungsangebote. Ein wesentlicher Baustein der Qualifizierung sind die Module Kommunikation/Gesprächsführung sowie Sterben und Tod.
Die DUO-Schulung zum/zur ehrenamtliche*n Seniorenbgleiter*in wird durch unseren Kooperationspartner, die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH durchgeführt und ist kostenfrei.
Die Schulung beinhaltet 30 Unterrichtsstunden + 20 Stunden Praktikum und findet jeweils donnerstags von 14:00 - 17:00 Uhr (2 x bis 17:45 Uhr) statt.
Anmeldungen nimmt die KVHS entgegen.
Kostenfreie und neutrale Informationen rund um die Pflege - von der Einstufung in einen Pflegegrad bis hin zu Hilfen bei Demenz - bietet unser Kooperationspartner, der Pflegestützung des Landkreises Wesermarsch.
Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie kostenlos und unabhängig von Ihrer Konfession!

Christine Sassen-Schreiber
Dipl. Sozialpädagogin
Viktoriastr. 16
26954 Nordenham