top of page
Familienzentrum
Wesermarsch-Mitte

Stromsparcheck Aktiv Wesermarsch

 

Was passiert beim Stromsparcheck?

Das Stromspar-Team kommt zu Ihnen ins Haus und überprüft Ihren Stromverbrauch. Sie bekommen die ersten Tipps, wie Sie in Ihrem Haushalt Strom und damit bares Geld sparen können.

 

Beim zweiten Besuch des Stromspar-Teams erhalten Sie kostenlose Soforthilfen wie Energiespar- und LED-Lampen, schaltbare Steckdosenleisten, TV-Standby-Abschalter, Zeitschaltuhren und Strahlregler für Wasserhähne, die nach Bedarf auch sofort montiert werden. Darüber hinaus erhalten Sie einen individuellen Stromspar-Fahrplan und qualifizierte Tipps wie Sie Ihren Stromverbrauch mit einfachen Mitteln weiter reduzieren können.

 

Weitere Informationen zum Stromspar-Check finden Sie im Internet unter www.stromspar-check.de

Wer kann den Stromsparcheck in Anspruch nehmen?

Beziehen Sie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld? Besitzen Sie einen lokalen Sozialpass (Familienpass)? Erhalten Sie einen Kinderzuschlag? Beziehen Sie nur eine geringe Rente? Liegt Ihr Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag? Dann können Sie kostenlos am Stromspar-Check teilnehmen.

 

Wer macht den Stromsparcheck?

Die Stromsparhelferinnen und -helfer, die zu Ihnen nach Hause kommen, sind für die Beratung umfassend qualifiziert. Über 100 Stunden Schulung und tägliche Arbeitspraxis qualifizieren sie zu erfahrenen Ratgebern, die Ihnen dabei helfen, Energie zu sparen. Die Stromsparhelfer kennen als ehemalige Langzeitarbeitslose, die Alltagsprobleme von Haushalten mit geringem Einkommen, aus eigener Erfahrung.

 

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.

 

Der Stromsparcheck wird unterstützt durch: 

5db642e2617a4139d654df72001e0842_caritas__13_von_46_.jpg

 

Udo Wehmeyer

Koordinator Stromsparcheck

Lange Straße 62

26919 Brake

         0176 - 554 -2691912

         nord@seniorenstütz
        
punkt-wesermarsch.de

logo_braker_wohnbau.jpg
Jobcenter Wesermarsch.png
GSNG.png
BEKS.png
Logo Landkreis Wesermarsch.jpeg

KONTAKT

Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.

 

Geschäftsführung: Ralf Bunten

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:        info@caritas-wesermarsch.de

Tel:              04401 9766-0

Projektkoordination Familienzentrum Brake

 

Anika Fassmer

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:      fassmer@caritas-wesermarsch.de

Tel:            0176 47326467

© Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.     Impressum    Datenschutz

bottom of page