top of page

Krieg in der Ukraine: Familien in Not

Aktualisiert: 13. Mai 2022

Die Lage in der Urkaine hat sich dramatisch geändert. Das alltägliche Leben wurde jäh durch ein Leben im Ausnahmezustand ersetzt.



Hilfe benötigt!


Millionen Kinder und ihre Familien (ieL Mütter) befinden sich in Lebensgefahr, werden zur Flucht gezwungen und benötigen unsere Hilfe.


Es sind vor allem Frauen und Kinder betroffen! Frauen und Mädchen leiden nach Angaben der UN-Frauenorganisation am stärksten unter dem Krieg in der Ukraine. Sie zahlten in Krisen und Konflikten stets den höchsten Preis, von Myanmar bis Afghanistan und Haiti, sagte die Exekutivdirektorin von UN Women, Sima Bahous, am Montag in New York. „Der schreckliche Krieg in der Ukraine reiht sich jetzt in diese Liste ein.“




Möchten Sie spenden? Vor dem Hintergrund der enormen Hilfsbereitschaft für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen appellieren Hilfsorganisationen und Verantwortliche an alle: Spenden Sie gezielt!


Wichtig ist vor allem, sich vorab zu informieren, welche Spenden - neben Geldspenden - derzeit vor allem gefragt sind. So rufen die Verbände Caritas und Diakonie dazu auf, vorerst keine (Ober-)Bekleidung mehr zu spenden. Gebraucht werden demnach vor allem Unterwäsche, Bettwäsche/Schlafsäcke, Handtücher, Babynahrung, haltbare Lebensmittel sowie Hygiene- und Kosmetikartikel. Hilfreich sind auch Taschenlampen, Powerbanks und Handyladekabel.




 
 
 

Comments


KONTAKT

Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.

 

Geschäftsführung: Ralf Bunten

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:        info@caritas-wesermarsch.de

Tel:              04401 9766-0

Projektkoordination Familienzentrum Brake

 

Anika Fassmer

Ulmenstraße 1

26919 Brake

E-Mail:      fassmer@caritas-wesermarsch.de

Tel:            0176 47326467

© Caritasverband im Kreis Wesermarsch e.V.     Impressum    Datenschutz

bottom of page